Showing posts with label Deutschland. Show all posts
Showing posts with label Deutschland. Show all posts

Thursday, February 16, 2012

Gesellschaftskritik.

(Nach der Skulptur "Tischgesellschaft" von Katharina Fritsch, 1988, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main)



Wir sind allesamt zu grauen Figuren geworden, die sich der Norm anpassen, um nicht aufzufallen.
Leblos sitzen wir beieinander und schweigen uns an, um kein falsches Wort zu sagen.
Der Ursprung dieser Phobie ist das gebrochene Rückgrat der Gesellschaft, welches uns dazu verleiht, mit dem Strom zu schwimmen und nicht unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen aufzubauen.
Die Lasten, die auf uns liegen zwingen uns nieder und lassen uns nicht zu dem Menschen aufrichten, der wir sind.
Viel lieber verstecken wir uns unter dem faden Schleier der Unauffälligkeit und gehen gebückt durch das Leben, um bloß keine Aufmerksamkeit zu erregen. 
Wir besitzen zwar die Standfestigkeit, um uns frei zu entfalten, jedoch liegt diese Standfestigkeit unter dem Schatten begraben und kaum einer möchte diesen eigenen Schatten überspringen.

Sunday, September 25, 2011

Schulfachabwahl.

 Oberstufe, yay.
Wie erfreut war ich, als ich erfuhr, dass wir in der Oberstufe Fächer abwählen koennen.
Nie wieder meine verhasste Sprache Spanisch hören, nie wieder etwas über Dinge vor 5000 Jahren erfahren, nie wieder chemische Reaktionen aufstellen, nie wieder My-Heart-Will-Go-On singen, nie wieder die Formel für Geschwindigkeit nachschlagen, nie wieder den Unterschied von Judikate, Exekutive und Legislative aufsagen, nie wieder mit Brüchen rechnen, nie wieder irgendwas über fiktive Personen vor 2011 Jahren hören und so weiter.
So war mein Traum.
Und worin endete dieser Traum?
Schlichter Albtraum.
Ich musste meine verhasste Fremdsprache (die ich nach der Schule eh nie wieder sprechen werde, aber nun gut) als Prüfungsfach auf Leistungskursniveau nehmen, Mathe wird sowieso IMMER bis zum Abi unterrichtet werden (WIESO?? WIESO??) und Biologie musste ebenfalls in meine Prüfungsfächer. Sehr geil. Ich danke noch einmal großzügig meiner Schule mit einem Doppelpunkt Sternchen für "Sprachlicher Zweig" und der klitzekleinen Beschreibung unten: "Du willst was mit Sprache studieren? Noe, so is das nich, du musst jetzt noch schön bis zum Abi hin dir Translation und Transkription merken, dir den Aufbau einer Zelle einprägen und wir quälen dich mit den beklopptesten Chemieformeln. und nicht nur das, damit du deine Stunden vollkriegst (WTF?), darfst du noch schön Geschichte zwei Jahre machen. Richtig gehoert, Zukunft ist uninteressant, was vor 678 Jahren in Frankreich passierte, is total wichtig! Noch wichtiger, was 1683 in Timbuktu passierte. Langweilig? Stimmt. Knallen wir dir noch ein paar bekloppte Kurse rein, die du überhaupt nicht brauchst als Grundschullehrerin für Deutsch und Englisch, aber deine Zeit darfst du hier nicht einfach so vertrödeln, um dich auf dein Gebiet zu spezialisieren. Mit unnoetigen Kram wie endoplasmatischen Retikulumsennen, Kurvenangleichungen, Revolutionen in der Geschichte und Referaten über chilenische Eroberer auf einer Sprache, wo du "hombre" und "no sé" weißt, quälen wir dich noch ein bisschen mehr.
Könnte ja bei Günther Jauch später drankommen."

Ja, so wird's sein.
Unfähige Lehrer an jeder Ecke, die "no inglesch speakn können and sos wörds not nou also wi meyk unterricht in deutsch jetzt" und in Mathearbeiten eine Rechnung mit 846-6=23x als richtig ankreuzen und nicht mal den Aufbau eines Atoms richtig erklären können, aber früher mit unnoetigen Krams vollgestopft worden sind. Und so zieht sich der Teufelskreis immer weiter, bis mal endlich ein vernünftiger Mensch auf die Idee kommen wird, spezialisierte Schulen für jeden zugänglich zu machen, oder zumindest spezialisierte Schulbereiche einzuführen. Und Rechtschreibunterricht bis zum Abi hin, danke.
Ich kann ja verstehen, dass einige Leute an so etwas wie m*A= F und Diagramme malen interessiert sind, aber verdammt noch mal 90% der Leute, die in so einem Kurs sitzen, können nicht seid und seit unterscheiden.
Ist es so wichtig, zu erklären, wer de Almagro war? Ist es so wichtig, den Aufbau eines Atoms zu kennen? Ist es so wichtig, die Reaktion von Schwefel und Bromthymolblau zu wissen? Ist es so wichtig, Jesus Leiden zu begründen? Ist es so wichtig, sich die Gedanken von einem Künstler auszudenken? Ist es so unwichtig, die deutsche Sprache nicht zu beherrschen? Ist es so unwichtig, kein vernünftiges Word-Dokument erstellen zu können? Ist es so unwichtig, nicht mit Waschmaschinen umgehen zu können? Ist es so unwichtig, nur Nudeln kochen zu können? Ist es so unwichtig, nicht einfache HTML-Befehle zu können? Ist es so unwichtig, nichts über Finanzen, Aktien und Wirtschaften zu wissen? Ist es so unwichtig, dass Rassismus, Gewalt und Mobbing Schulen regieren?
Mehr sinnvollere Fächer neben den Spezialisierten. Rechtschreibung, Kommunikation (Redegewandtheit, Ausdruck, präsentieren, argumentieren, artikulieren), Technologien (Computer-Grundkenntnisse, Homepage-Errichtung, Programmieren, Excel-Kalkulationen), Hauswirtschaft (kochen, nähen, Finanzierung, Kindererziehung), Psychologie (Anti-Gewalt-Training, Toleranz [Homosexualität, Behinderung, Abstammung, ...]).
Sinnvolle Fächer, neben den gewünschten Fächern für die Zukunft. Sinnvolle Fächer für eine Zukunft.

Friday, June 10, 2011

kino.to Sperre.

Gestern erschütterte ganz Deutschland die Nachricht, kino.to sei gesperrt.
Geschockt überprüfte jeder diese Meldung, und es bestätigte sich: die Seite, die jeden Tag zigtausende von Klicks verzeichnet, ist gesperrt.
Ich kann es immer noch nicht fassen.
Wie kann uns Deutschland dazu zwingen, bei Google nach den dort aufgelisteten Streams zu suchen?
Erst werden wir gezwungen ein /v/ in unsere YouTube-Urls einzubinden, um Musikvideos anzusehen, nun sind wir dazu gezwungen, bei Google "MovieXY stream" einzugeben.
Was kommt als nächstes? WAS? Kann unser Onlineleben noch schlimmer werden?
Und es bleibt nicht nur dabei.
Die Kriminalpolizei droht uns nun, uns 5, 10, 15 Millionen Menschen rückzuverfolgen und uns alle zu verhaften und sowieso zu vergasen.
Alles klar, Cops.
Wir werden nie wieder etwas illegal downloaden. Dadurch sparen wir nämlich Geld, welches wir in 12 Euro Kinoticket sofort investieren koennen !

Spaß beiseite, der kino.to Text ist voellig daneben.

Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin:

Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen.
Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen.
Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.


Die Ersteller von der kino.to Seite haben regelrecht LINKS zu den Streams und Downloadseiten angeboten, was voellig erlaubt ist, regelrecht die Downloadseiten machen sich strafbar.
Aber wie auch immer. 
Deutschland muss's ja nach 6 Jahren endlich mal wissen.